Caspar David Friedrich und die Kopenhagener Schule. Ein Vortrag von Reinhard Laszig

Wir laden sie herzlich ein zu einem Vortrag über das Schaffen von Caspar David Friedrich.
Unser Mitglied Dr. Reinhard Laszig erzählt in seinem Bildervortag etwas über die Beeinflussung des Schaffens von CDF durch Malerei der Kopenhagener Schule.

Schon in seiner Geburtsstadt lernte Caspar David Friedrich das Zeichnen bei dem Universitätszeichner Quistrop. Um der traditionellen akademischen Malerei aus dem Weg zu gehen zog es CDF 1794 an die als freier erscheinende Kunstakademie nach Kopenhagen.
Auch hier musste er sich unter seinen Lehrern und Vorbildern wie Abildgaard, Bendz, Juel und anderen Malern der Zeit der Zeichenkunst widmen. Erst 1798 zog es ihn dann an die Elbe nach Dresden, wo er sein Leben lang wirkte und 1840 verstarb.


Dr. Reinhard Laszig, 1948 in Greifswald geboren, absolvierte sein Studium der Medizin in Berlin und Hamburg. Seit vielen Jahren ist er ein gern gesehener Vortragender bei Veranstaltungen der DDG.


Anfahrt mit Bus: Bushaltestelle „Lorentzendamm“ oder „Martensdamm“
Linie 11, 12, 13, 22, 60s, 81, 91 oder 744
Parkmöglichkeit (kostenpflichtig)im Parkhaus Jensendamm, Haßstraße 24., 24103 Kiel
Mo-Sa: 6:30 bis 24:00 Uhr oder im Jensendamm


Eine Anmeldung ist notwendig und wird angenommen von:
Rolf Ingenfeld, Alte Feuerwache 11, 24103 Kiel,
oder per Mail an Ingenfeld-ddg[AT]t-online.de
oder Tel. 0431 – 397786, falls Anrufbeantworter bitte Namen und Telefonnummer aufsprechen, damit wir Sie bei Änderungen kurzfristig telefonisch informieren können.

Gäste sind herzlich willkommen!