Wir laden sie herzlich zu einem Vortrag von Dr. Stefan Vöhringer über die zeitgenössische Kunst in Dänemark
Sie stehen beispielhaft für den Boom zeitgenössischer Kunst aus Dänemark in den beiden vergangenen Jahrzehnten – und für deren hohen Stellenwert in der internationalen Kunstwelt des 21. Jahrhunderts: Manche Kunstkritiker sprechen in Anklang an die Hochzeit dänischer Kunst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bereits von einem neuen, zweiten „Goldenen Zeitalter“.
Der Vortrag stellt die wichtigsten VertreterInnen dänischer Gegenwartskunst vor und erörtert die Hintergründe, die den Boom moderner Kunst aus Dänemark haben möglich werden lassen.
Dr. Stefan Vöhringer, geboren 1970 in Flensburg, hat Politikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte in Kiel, Wien und Berlin studiert. Er war unter anderem Studienleiter und Direktor der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein und Programmverantwortlicher Studienleiter der Hermann Ehlers Akademie. Er lebt in Kiel und arbeitet als freier Vortragsredner, Veranstaltungsmoderator und Reiseleiter. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt dabei auf der Vermittlung zeitgenössischer Kunst.
Anfahrt mit Bus: Bushaltestelle „Lorentzendamm“ oder „Martensdamm“
Linie 11, 12, 13, 22, 60s, 81, 91 oder 744
Parkmöglichkeit (kostenpflichtig)im Parkhaus Jensendamm, Haßstraße 24., 24103 Kiel
Mo-Sa: 6:30 bis 24:00 Uhr oder im Jensendamm
Eine Anmeldung ist notwendig und wird angenommen von:
Petra Hell, Sternwartenweg 25, 24105 Kiel per Mail an Pe.Hell[AT]gmx.de oder Tel. 0431-84540, falls Anrufbeantworter bitte Namen und Telefonnummer aufsprechen, damit wir Sie bei Änderungen kurzfristig telefonisch informieren können.