Wir möchten im Februar wieder mit der Volksbühne Kiel die Oper besuchen.
„Rodelinda“
Nicola Francesco Haym und Georg Friedrich Händel
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
dauert ca. 3 Stunden inkl. Pause
Musikalische Leitung Alessandro Quarta Regie Carlos Wagner
Rodelinda, Königin der Langobarden, regierte glücklich mit König Bertarido, bis Grimoaldo, Herzog von Benevent, den Thron usurpiert hat. Bertarido musste ins Exil fliehen, Rodelinda und ihr Sohn Flavio jedoch werden als Grimoaldos Geiseln gehalten. Als Bertarido unerkannt zurückkehrt, rät ihm sein Freund Unulfo, sich nicht zu erkennen zu geben, um die Sicherheit von Frau und Sohn nicht zu gefährden. Grimoaldo, der Bertarido für tot hält, will seine Macht legitimieren, indem er Rodelinda
heiratet. Doch sie glaubt fest an Bertaridos Rückkehr …
Georg Friedrich Händels neunzehnte Oper »Rodelinda, Königin der Langobarden« gilt neben »Giulio Cesare« und »Tamerlano« als eine von drei »Meisteropern«, die er in der Spielzeit 1724/25 für die Royal Academy of Music in London komponiert hat. In psychologischer Meisterschaft gelingt Händel in herausragenden Arien das Porträt einer Frau, die sich gegen die Widrigkeiten einer patriarchalen Unterdrückungsgesellschaft zur Wehr setzt.
Uraufgeführt wurde »Rodelinda, regina dei Longobardi« am 13. Februar 1725 im Londoner King’s Theatre at the Haymarket. Die Oper hat drei Jahrhunderten auf dem Buckel und zeigt, dass alte Musik auch immer noch taufrisch sein kann!
Vor der Vorstellung um 19:00 Uhr, gibt es ein Glas Sekt, Saft oder Wasser im Foyer (1. Rang). Danach ist um 18:15 eine Einführung im 2. Rang, durch en leitenden Dramaturgen Herrn Ulrich Frey.
Die Karten (inklusive Beiprogramm) kosten 30,00 Euro pro Person und sind am Vorstellungsabend in der Oper bar zu bezahlen.
Wir bitten Sie, sich bis spätestens 20.01.2025 anzumelden bei Rolf Ingenfeld
– per Mail: ingenfeld-ddg[AT]t-online.de
– per Post an Alte Feuerwache 11, 24103 Kiel
bitte geben Sie eine Telefonnummer an, damit wir Sie gegebenenfalls
kurzfristig erreichen können.
Nach Eingang ihrer Anmeldung bestätigen wir Ihnen die Teilnahme.
Wir müssen die Karten am 11.02.2025 kaufen.
Eine eventuelle Stornierung oder Absage ist danach kostenpflichtig.